immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen

Nachrichten aus Ihrem Ort

Lokal_Prignitz

  • Home
  • Lokales
    • Übersicht
    • Der Prignitzer
    • Bützower Zeitung
    • Gadebusch-Rehnaer Zeitung
    • Güstrower Anzeiger
    • Hagenower Kreisblatt
    • Ludwigsluster Tageblatt
    • Parchimer Zeitung
    • Zeitung für die Landeshauptstadt
    • Zeitung für Schwerin und Umland
    • Zeitung für Lübz, Goldberg, Plau
    • Anzeiger für Sternberg, Brüel, Warin
    • Norddeutsche Neueste Nachrichten
  • Regionales
    • Übersicht
    • Brandenburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Newsticker Nord
    • Polizeiticker
    • Angeln
    • Mecklenburg Magazin
  • Welt
    • Übersicht
    • Kindernews
    • Panorama
    • Leute
    • Politik
    • US-Wahl
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Junge Zeitung
    • Newsticker
    • XL
  • Sport
    • Übersicht
    • Lokaler Sport
    • Sportticker
    • Fußball
    • Tipp die Elf
    • Volleyball
    • Weitere Sportarten
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Beruf & Karriere
    • Digital
    • Tiere
    • Eltern & Kind
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Fitness & Wellness
    • Garten & Blumen
    • Liebe, Flirt & Partnerschaft
    • Medizin & Gesundheit
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Gesetz
    • Reise & Tourismus
    • Umwelt
  • Audiothek
  • Anzeigen
    • Stellenanzeigen suchen
    • Immobilien suchen
    • Traueranzeigen suchen
    • Partnersuche
  • Abo
    • Abo-Übersicht
    • Abo verwalten
    • Urlaubsservice & Reklamation
    • SVZ.Bonus
    • Vorteilswelt
    • Preisliste
    • Lob & Kritik
  • Extra
  • Service
    • Übersicht
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Wetter
    • Leserreisen
    • Termine und Events
    • Fitnesstipps
    • Fernsehprogramm
    • Horoskope
    • Kreuzworträtsel
    • Sudoku
  • ePaper
  • Logout
Suche
Home
> Lokales
>

Der Prignitzer

Stefan Radek bei seinem ersten Kaffee nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.
Prignitzer Corona-Patient erzählt :

„Ich hatte Todesangst“

Stefan Radek war gesund und ohne Vorerkrankung, als ihn eine Corona-Infektion erwischte. Er kämpfte um sein Leben.

In der Rolandhalle haben am Freitagmittag die Aufbauarbeiten für das Impfzentrum begonnen.
Impfen in der Prignitz :

Perlebergs Impfzentrum ist startklar

Kathy Kelly kommt nach Wittenberge.
Wittenberge :

Bei den Elblandfestspielen 2021 singt Kathy Kelly auf der Ölmühle

CSU-Chef Markus Söder fordert höheres Impftempo in Deutschland. Aktuelle Entwicklungen zu Covid-19 :

Corona-News: Ministerpräsident Söder will Impfreihenfolge lockern

Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 113 Millionen Fälle und 2,5 Millionen Tote gezählt.

Ausgefahren, tiefe Schlaglöcher: Seit Jahren sieht die Kurve an der Kreuzung in Stavenow so aus. Landesstraße Mankmuß/Stavenow :

Die Kurve in Stavenow ist ein Reifenkiller

Seit Jahren kämpfen Bürger aus Stavenow und Mankmuß für einen Ausbau der Landesstraße. Das Land will sie herunterstufen.

Elisa Iggersheim und Florian Gerloff bringen über einer Tür ein Kotbrett, darüber ist ein Schwalbennest zu sehen. Naturschutzhaus Rühstädt :

Kotbretter zum Schutz vor Schwalbendreck

Das schwalbenfreundliche Naturschutzhaus in Rühstädt erhält Kotbretter, damit der Schwalbendreck aufgefangen wird.

TOP3 SVZ2702.jpg Top-3-Hörartikel :

Die meistgehörten Beiträge

Jede Woche stellen wir für sie an dieser Stelle die drei schönsten und spannendsten Geschichten zusammen.

Die Hanseatische Eisenbahn an einem Bahnsteig in Pritzwalk. Nahverkehr in der Region :

Zukunft der Prignitzer Nebenbahnen unklar

Land will offenbar keine Vorgaben für alternative Antriebe machen

Finanzministerin Katrin Lange hat eine Initiative ihrer Kabinetskollegin Manja Schüle (beide SPD) zurückgewiesen. Mögliche Woidke-Nachfolge :

Machtkampf zweier Ministerinnen?

Streiten Katrin Lange und Manja Schüle um die Rolle der Kronprinzessin?

Die Kosten der Ortswehren im Bereich Bad Wilsnack/Weisen soll zukünftig das Amt tragen. Bad Wilsnack/Grube :

Feuerwehrgerätehäuser bleiben erhalten

Die Kosten der Feuerwehren des Amtes Bad Wilsnack/Weisen müssen die Gemeinden nicht mehr selbst tragen.

Der direkte Weg nach Lindenberg ist gekappt. Getrennt durch die B 189 :

Lindenberger wollen mit ihrer Straße nach Wittenberge „umziehen“

Bürger einer abgetrennten Lindenberger Straße wollen nach Wittenberge wechseln. Doch das Verfahren ist kompliziert.

Das vorerst letzte Handballspiel in der Prignitz fand am 3. Oktober 2020 statt. In der OSZ-Halle trennten sich in der Verbandsliga Nord der PHC Wittenberge (gelbe Trikots) und der 1. SV Eberswalde mit 28:28. Vereine für Saisonende :

Prignitzer Handballer haben Verbandszirkus satt

Wenn die Hallen bis zum 20. März öffnen, will der Handballverband die Saison fortsetzen. Die Vereine lehnen das ab.

Wie viele solcher riesiger Photovoltaikanlagen verträgt die Gemeinde Karstädt auf ihrem Gebiet eigentlich? Ein Flächenplan soll erst einmal darüber Aufschluss geben. Großprojekt in Karstädt :

Solarpark-Investoren müssen warten

Die Aufstellung eines Kriterienkatalogs für die Errichtung von Solarparks geht in Karstädt die nächste Runde.

Der Clara-Zetkin-Park wird schon gut angenommen, soll aber noch attraktiver werden. Wittenberge baut :

Schul- und Sozialprojekte werden fertig

In Wittenberge laufen so viele Bauprojekte wie selten zuvor.

Die Feuerwehren Wittenberge und Bentwisch bei den Löscharbeiten am Bentwischer Akazienweg. Feuer in Bentwisch :

Drei Autos im Carport ausgebrannt

In Bentwisch ist in der Nacht zu Freitag ein Carport in Brand geraten. Dabei wurden drei Autos zerstört.

Die Verkehrsunfallbilanz 2020 fällt für die Prignitz mittelmäßig aus. Verkehrsunfallbilanz 2020 :

Mehr Verkehrstote als im Vorjahr

In der Prignitz ist die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 gesunken, aber weniger stark als in den Nachbarkreisen.

In voraussichtlich zwei Prignitzer Arztpraxen beginnen Coronaimpfungen. Coronaimpfung :

Prignitzer Praxen dürfen impfen

In der Prignitz dürfen Arztpraxen voraussichtlich impfen. Sie sollen an einem Modellversuch teilnehmen.

Aus dem Rathaus kommt ein zuversichtlich stimmender Haushaltsplan. Wittenberge auf gutem Weg :

Ausgeglichener Haushalt in Sicht

Der Fehlbetrag im Wittenberger Haushalt 2021 sinkt deutlich.

Weitere Artikel
Galerien aus der Region
Die Elsterglanzcrew, Turnhalle der Elblandgrundschule Bildergalerie :

Die Vielfalt der Graffiti in Wittenberge

Das Holzschild weist noch auf die alte Nutzung des Geländes. Was wurde eigentlich aus dem alten Schaugarten? :

Der verlassene Garten an der Elbe

Mal ein bisschen ausmisten, dachte sich wohl diese Kleine. ' Einjährige sind noch leicht zu unterhalten', schreibt Petra Luft. Bildergalerie :

Leserfotoaktion: Freizeittipps von den Prignitzern

Mehr Bildergalerien

Der Prignitzer
Lebemann 2020 Magazin
Top Nachrichten
Meistgelesen Kommentiert Empfohlen
  1. Prignitzer Corona-Patient erzählt :

    „Ich hatte Todesangst“

  2. Coronaimpfung :

    Prignitzer Praxen dürfen impfen

  3. Feuer in Bentwisch :

    Drei Autos im Carport ausgebrannt

  4. Impfen in der Prignitz :

    Perlebergs Impfzentrum ist startklar

  5. Getrennt durch die B 189 :

    Lindenberger wollen mit ihrer Straße nach Wittenberge „umziehen“

  1. Touristenführer 2021 für Wittenberge :

    Neue Angebote für Ausflügler und Einheimische

    Kommentare (1)
  1. Wittenberge :

    Bei den Elblandfestspielen 2021 singt Kathy Kelly auf der Ölmühle

  2. Prignitzer Corona-Patient erzählt :

    „Ich hatte Todesangst“

  3. Impfen in der Prignitz :

    Perlebergs Impfzentrum ist startklar

  4. Mal reingeschnuppert :

    „Aber bitte nicht zu kurz“

  5. Kreisgeschäftsführer Siegmar Kelm geht :

    Ein Prignitzer CDU-Mann sagt Tschüss

Lokaler Sport
  1. vor zehn jahrentest :

    Auf Wahlsieg folgt Derbyniederlage

  2. Leder soll bald wieder rollen :

    An Motivation mangelt es nicht

  3. Laufsportler drängt es auf die Strecken :

    Prignitz-Cup plant mit bislang fünf Läufen

Zum Lokalsport

Beilagen der Woche
Aus der Nachbarschaft Weitere Artikel
Ausbilder Rene Grove zeigt den Corona-Schnelltest an Bufdi Johanna Meinecke, bevor die Freiwilligen sich selbst gegenseitig testen. DRK Parchim :

Erste Corona-Schnelltester ausgebildet

In knapp drei Stunden zum Corona-Schnelltester: Die ersten Freiwilligen haben den Kurs erfolgreich absolviert.

Übernachten in Mecklenburg ist für Wohnmobile aus anderen Bundesländern wegen der Corona-Pandemie zurzeit verboten. Wohnmobile in Dömitz beschmiert :

Camper rufen Polizei und kassieren selbst eine Anzeige

Weil ihre Kennzeichen nachts besprüht wurden, riefen die Camper die Polizei zu einem Parkplatz nach Dömitz.

Das verlassene Herrenhaus in Tessenow. Serie: Wie geht's, altes Haus? :

Dornröschenschloss im Dauerschlaf

Ist das Herrenhaus in Tessenow ein Gutshaus oder ein Schloss? Auf jeden Fall hat es eine wechselvolle Geschichte.

Mit Blumen und einem Präsentkorb wurde Jürgen Rades (r.) von der Ludwigsluster Stadtvertretung und Bürgermeister Reinhard Mach (2.v.l.) in die Altersteilzeit verabschiedet. Stadtvertretung Ludwigslust :

Erster Stellvertreter Jürgen Rades verabschiedet

Der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ludwigslust geht in Altersteilzeit.

Karl-Joachim Rohde bleibt zum zweiten Mal auf Waren im Wert von 25000 Euro für Ostern sitzen und ist mit dem Problem nicht allein. Lübz und Parchim :

Einzelhändler sehen Stufenplan als Todesurteil

Ladenbesitzer verstehen nicht, warum Gartenmärkte öffnen dürfen, ihre Geschäfte nicht. Vereine suchen Gespräch mit ...

Aufgrund der milden Temperaturen konnte man die Amsel bereits Anfang Februar singen hören. Naturnah :

Die Amsel ist der Meistersänger unter den Vögeln

Die Amsel verzaubert bereits an milden Februartagen mit ihrem feierlichen Gesang. Sie wird auch Schwarzdrossel genannt.

Aus dem Polizeibericht
  • 14:02
    Sassen-Trantow: Diebstahl einer Engelsstatur
  • 13:58
    Stralsund: Räuberischer Diebstahl in Supermarkt
  • 12:56
    Mirow: Verkäufer verhindert Gewinnspielbetrug
  • 12:54
    Rüganerin verliert 20.000 EUR an Cybercrime-Betrüger
  • 08:16
    Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf A20 nahe Altentreptow
Zum Polizeiticker

  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Glückwünsche
  • Partnersuche
  • - Jetzt Anzeige aufgeben -
Videos mehr Videos
Anastasia Rose - Durch die Corona-Pandemie zum Streaming-Star
05:31 :

Anastasia Rose - Durch die Corona-Pandemie zum Streaming-Star

Anastasia Rose heißt mit bürgerlichem Namen Ulrike Hasse und ist Krankenschwester auf einer Intensivstation in einer ...

Gewalt an Verschickungskindern - Was geschah in den Erholungsheimen der DDR? 05:30

Gewalt an Verschickungskindern - Was geschah in den Erholungsheimen der DDR?

One Billion Rising – Tanzdemonstration in Rostock 02:41

One Billion Rising – Tanzdemonstration in Rostock

Corona-Ausbreitung wie vor Weihnachten vorhergesagt 01:01

Corona-Ausbreitung wie vor Weihnachten vorhergesagt

Ozeanriese «Odyssey of the Seas» unterwegs zur Nordsee 01:06

Ozeanriese «Odyssey of the Seas» unterwegs zur Nordsee

Lokal_Prignitz

So. 28. Februar 2021

Suche
Ihre Tageszeitungen
  • Schweriner Volkszeitung

    Schweriner Volkszeitung
  • Der Prignitzer

    Der Prignitzer
  • Norddeutsche Neueste Nachrichten

    Norddeutsche Neueste Nachrichten
Service
  • RSS
  • Archiv
  • Leserreisen
Freizeit
  • Fernsehprogramm
  • Horoskope
  • Sudoku
  • Kreuzworträtsel
  • Wetter
ePaper
  • Digital Abo
  • Print-Abo
  • ePaper lesen
Weitere Angebote, Produkte und Unternehmen der mh:n MEDIEN
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Karriere
  • Engagement

Kontakt AGB Impressum Datenschutz Mediadaten