
Corona-News: Ministerpräsident Söder will Impfreihenfolge lockern
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 113 Millionen Fälle und 2,5 Millionen Tote gezählt.
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 113 Millionen Fälle und 2,5 Millionen Tote gezählt.
Seit Jahren kämpfen Bürger aus Stavenow und Mankmuß für einen Ausbau der Landesstraße. Das Land will sie herunterstufen.
Das schwalbenfreundliche Naturschutzhaus in Rühstädt erhält Kotbretter, damit der Schwalbendreck aufgefangen wird.
Jede Woche stellen wir für sie an dieser Stelle die drei schönsten und spannendsten Geschichten zusammen.
Land will offenbar keine Vorgaben für alternative Antriebe machen
Streiten Katrin Lange und Manja Schüle um die Rolle der Kronprinzessin?
Die Kosten der Feuerwehren des Amtes Bad Wilsnack/Weisen müssen die Gemeinden nicht mehr selbst tragen.
Bürger einer abgetrennten Lindenberger Straße wollen nach Wittenberge wechseln. Doch das Verfahren ist kompliziert.
Wenn die Hallen bis zum 20. März öffnen, will der Handballverband die Saison fortsetzen. Die Vereine lehnen das ab.
Die Aufstellung eines Kriterienkatalogs für die Errichtung von Solarparks geht in Karstädt die nächste Runde.
In Wittenberge laufen so viele Bauprojekte wie selten zuvor.
In Bentwisch ist in der Nacht zu Freitag ein Carport in Brand geraten. Dabei wurden drei Autos zerstört.
In der Prignitz ist die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 gesunken, aber weniger stark als in den Nachbarkreisen.
In der Prignitz dürfen Arztpraxen voraussichtlich impfen. Sie sollen an einem Modellversuch teilnehmen.
Der Fehlbetrag im Wittenberger Haushalt 2021 sinkt deutlich.
In knapp drei Stunden zum Corona-Schnelltester: Die ersten Freiwilligen haben den Kurs erfolgreich absolviert.
Weil ihre Kennzeichen nachts besprüht wurden, riefen die Camper die Polizei zu einem Parkplatz nach Dömitz.
Ist das Herrenhaus in Tessenow ein Gutshaus oder ein Schloss? Auf jeden Fall hat es eine wechselvolle Geschichte.
Der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ludwigslust geht in Altersteilzeit.
Ladenbesitzer verstehen nicht, warum Gartenmärkte öffnen dürfen, ihre Geschäfte nicht. Vereine suchen Gespräch mit ...
Die Amsel verzaubert bereits an milden Februartagen mit ihrem feierlichen Gesang. Sie wird auch Schwarzdrossel genannt.