
Stadt dankt Resi Kämling
Stadtverordnete und Bürgermeister von Wittenberge danken der ehemaligen Seniorenbeiratsvorsitzenden.
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Stadtverordnete und Bürgermeister von Wittenberge danken der ehemaligen Seniorenbeiratsvorsitzenden.
Interessante Details bergen die Friedhöfe in Reetz. Von dem riesigen Kreuz aus Linden dürften nur wenige wissen.
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 112 Millionen Fälle und 2,4 Millionen Tote gezählt.
Der Wittenberger Interessenring gibt ab Freitag Gutscheine für Einkäufe in der Innenstadt mit 20 Prozent Rabatt ab.
Was wird aus den Gesundheitsfachkräften an den drei Perleberger Schulen, wenn das Modellprojekt zum Jahresende ausläuft?
Die Corona-Infektionen stabilisieren sich in der Prignitz.
Der Anbau an die Kita in Weisen soll trotz Geldmangels kommen - dafür werden größere Bauprojekte auf Eis gelegt.
Derzeit gibt es keine Willkommensprämien für Zuzügler in Wittenberge. Aber wie war es früher?
Landesregierung legt neuen Goldenen Plan auf. In den nächsten drei Jahren fließen 25 Millionen Euro in die Sportstätten.
130 Mitarbeiter des Perleberger Kreiskrankenhauses werden am Dienstag geimpft. Hilfsangebot an Ministerium erneuert.
Ein Betreuer aus Frehne soll einen Jungen mit Brennnesseln ausgepeitscht haben. Der Mann beteuert seine Unschuld.
Durch vielerlei Konzepte und Projekte versuchte WIR die Stadt immer wieder aufs neue zu beleben.
Schulrätin spricht im Schulausschuss von nicht ausreichenden Schülerzahlen. Das Ministerium gibt jetzt Entwarnung.
Die Feuerwehr Groß Warnow soll ein neues Fahrzeug erhalten. Das TSF-W soll gegen ein Löschfahrzeug ausgetauscht werden.
In allen Prignitzer Supermärkten wird die Polizei das Einhalten der Maskenpflicht kontrollieren.
Grabows Revierförsterei fällt Bäume für sichere Wege. Das Kronenholz können sich Einwohner als Brennholz aufbereiten.
Wo immer sie in Wohngebieten auftauchen, sorgen sie für Ärger – Sendemasten. In Techentin ist das ebenfalls so.
Der Lockdown beutelt die Gastronomie besonders schlimm. Steffi Mittelstädt wartet sehnsüchtig auf die Öffnung.
Für die Wochen gegen Rassismus suchen Jörg Ulrich Helgert und Steffi Pulz-Debler Menschen, die Gedichtzeilen ...
Versprochener Landeplatz für das Parchimer Krankenhaus verzögert sich zwar, aber er ist in Arbeit
Flutlichtstrahler weichen stromsparenden LED-Leuchten. Das spart CO2 und das Fußballfeld wird besser ausgeleuchtet.