
Diesmal blieb es beim Versuch
Trickbetrüger rief bei 62-Jähriger in Dorf Mecklenburg wegen eines angeblichen Gewinnspiels an
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Trickbetrüger rief bei 62-Jähriger in Dorf Mecklenburg wegen eines angeblichen Gewinnspiels an
Präsenz-, Brief- oder Hybridwahl: Noch ist keine endgültige Entscheidung gefallen
Weitendorfer Bürgermeisterin legt Amt zum Monatesende nieder. Die Entscheidung ist ihr nicht leicht gefallen.
Gadebuscherinnen warten auf Geschäftseröffnung
Für ältere Menschen ist es oft sehr aufwendig, sich die Corona-Spitze zu holen. Das schildert ein Leser unserer ...
Der Lützower Polizeioberkommissar Bernd Schumacher geht nach fast 44 Jahren in den Ruhestand.
Die Landrätin Kerstin Weiss dämpft Hoffnungen auf Lockerungen und klagt über unvernünftige Mitbürger.
Während Ämter den Besucherverkehr massiv einschränken, sind Mitarbeiter der Zulassungsstelle weiterhin für Bürger da.
Michael Hoffmann wohnt in Neukloster, doch die ehemalige Bischofsburg in Warin lässt ihn seit Jahren nicht mehr los.
Beatrix Bräunig wurde der öffentliche Druck nach umstrittener Absage des Kreistags zu groß
Andrea Sielaff: „Habe einen Eid geschworen, aber diese Bundesrepublik nimmt mir die Lebensgrundlage als Unternehmerin.“
Bauplatz ist begehrt, auch in Lübtheen. Deshalb sollen 16 weitere Grundstücke am Hainbuchenring erschlossen werden.
Der leerstehende Aldi-Markt in Lübtheen soll wieder belebt werden. Dort zieht ein Geschäft für Haushaltswaren ein.
Für die Wochen gegen Rassismus suchen Jörg Ulrich Helgert und Steffi Pulz-Debler Menschen, die Gedichtzeilen ...
Nach drei guten Jahren rutscht Lübtheen finanziell wieder ins Minus. Die Stadt investiert dennoch in ihr neues ...
Der neue Eigentümer muss noch ein entscheidendes Problem mit der Hansestadt Wismar aus dem Weg räumen, dann geht es ...
Versprochener Landeplatz für das Parchimer Krankenhaus verzögert sich zwar, aber er ist in Arbeit
Flutlichtstrahler weichen stromsparenden LED-Leuchten. Das spart CO2 und das Fußballfeld wird besser ausgeleuchtet.
Schützenpanzer aus Zeiten des kalten Krieges muss länger durchhalten. Ein Muster-Modell wurde jetzt nach den Wünschen ...
Erst- bis Sechstklässler lernen wieder nach regulärem Stundenplan.